アーカイブ
Auktion 71 und 72
Die Heidelberger Münzhandlung veranstaltet am 16. und 17. Mai 2017 zwei Auktionen. Auktion 71 enthält erlesene Münzen aus aller Welt mit einem Schwerpunkt auf Deutschland und einer Sammlung Lothringen. Auktion 72 ist einer Spezialsammlung von deutschen Kleinmünzen ab Kaiserreich in feinster Qualität gewidmet.
108. und 109. Auktion
Am 26. und 27. Mai 2017 versteigert die Teutoburger Münzauktion ein großes Angebot von Münzen und Medaillen aus aller Welt. Auktion 108 ist einer umfassenden Welfensammlung gewidmet, deren Schwerpunkt auf Lösern und Ausbeutetalern liegt.
Auktionen 99 und 100
Numismatica Ars Classica offeriert in seinen Frühlingsauktionen am 29. und 30. Mai 2017 über 2060 Lose mit einem Gesamtschätzwert von etwa 8.900.000 CHF. Auktion 99 enthält 50 Aurei aus der Sammlung George W. La Borde.
Auktionen 293-294
Vom 27. bis zum 29. Juni 2017 veranstaltet Künker seine Sommer-Auktionen. Zur Versteigerung kommen mehr als 4000 Lose von Münzen und Medaillen von Mittelalter bis Neuzeit aus Deutschland, Europa und aller Welt.
Auktionen 293/294
Hier die Kennzahlen für die Sommer-Auktionen von Künker, die vom 27. bis 29. Juni 2017 stattfanden: Mehr als 250 Bieter kamen persönlich nach Osnabrück; mehr als 1.600 Bieter nahmen schriftlich teil. Die mehr als 4.000 angebotenen Lose kletterten von 5,5 Mio. Euro Schätzung auf einen Zuschlag von 7,3 Mio. Euro.
159. Auktion
In der kommenden Sommerauktion des Auktionshauses Felzmann in Düsseldorf am 4. und 5. Juli 2017 glänzt neben der Hauptauktion ein Sonderkatalog der Sammlung „ASSINDIA“: Sie begeistert mit seltenen und historisch bedeutenden Stücken, vor allem Ausbeute-Prägungen.
Auktion 159 mit Sammlung ASSINDIA
Am 5. und 6. Juli 2017 hielt das Auktionshaus in Düsseldorf seine Saalauktion 159 ab. Höhepunkt war die Sammlung ASSINDIA mit dem Schwerpunkt Ausbeute-Gepräge. Das Top-Los war eine numismatische Rarität ersten Ranges.
110. Auktion
Am 8. und 9. September 2017 versteigert die Teutoburger Münzauktion ein großes Angebot von Münzen und Medaillen aus aller Welt. Highlights der Auktion 110 sind die gut vertretenen altdeutschen Gebiete.
Auktion 334: Münzen und Medaillen
Auktion Hirsch 334 umfasst über 1300 Lose, darunter eine hochinteressante Partie von Prägungen des Mittelalters.
Auktionen 295-299
In den kommenden Künker Herbst-Auktionen werden Sammlungen von Weltrang aufgelöst, so für die Antike die Sammlung Tetzlaff-Gahrmann von etruskischen Münzen, für die Neuzeit die Sammlungen Opitz, Phoibos, Geschichtsfreund, Stricker, sowie für die Orden die Ottoman Collection.